Carbachol
Cholinergikum zum Verengen der Pupillen

Carteolol
Betablocker mit intrinsischer Wirkung, d.h., dass diese Substanz den Sympathikus nicht nur blockiert, sondern auch ganz leicht stimuliert

Cataract
auch als Grauer Star bezeichnete Linsentrübung

Chorioretinopathia centralis serosa
seröse Abhebung des retinalen Pigmentepithels unklarer Ursache (diskutiert werden vor allem Störungen der choroidalen Durchblutung), die zu Sehstörungen i. S. eines zentralen Skotomes bzw. eines Verschwommensehens führt. Betroffen sind vor allem junge Männer, die Spontan-heilungsrate ist hoch

Choroidea
Aderhaut

Ciliarkörper
siehe Ziliarkörper

Clonidin
Alpha-2-selektives Adrenergikum

Conjunctiva
Bindehaut

Conjunctivitis
Bindehautentzündung

Cornea
Hornhaut

Corpus ciliare
Ziliarkörper

Corpus vitreum
Glaskörper